Asymmetrie in der Spezialisierung

Heute geht es in diesem kurzen Impuls um die Asymmetrie in der Spezialisierung bei Systemhäuser.
Kann es sein, dass sich Systemhäuser je größer sie sind, desto stärker spezialisiert und fokussiert aufstellen?
Und kann es sein, dass sich kleinere Systemhäuser häufig noch als vollumfänglicher Partner in Sachen IT für den Kunden positionieren?
Systemhaus-Transformation: “Und dann habe ich meine Mitarbeiter noch einmal neu kennengelernt”

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Neuausrichtung des Geschäftsmodells? Was passiert, wenn die Mitarbeiter an der Entscheidung zur Ausrichtung partizipieren können? Und wie kann die Beziehung zu den eigenen Kunden gehalten werden, auch wenn man nicht mehr alles so macht wie früher?
Vertrauen – Die Basis für erfolgreiche Managed Service Kundenbeziehungen

Es gibt ein Geheimelixier, das viele Fragen und Probleme nicht Zustandekommen lässt oder bei ebendiesen der wesentliche Schlüssel zur Lösung ist. Wenn das Elixier in ausreichendem Maße vorhanden ist, werden Abläufe schneller und Lösungen vielfältiger. Wenn es nicht vorhanden ist, braucht es viele Hierarchie- und Freigabestufen und kleinteilige Ablaufdefinitionen. Das Zaubermittel, um das es heute geht heißt Vertrauen.